Wer spart wie viel
Hallo liebe Blogfreunde und herzlich willkommen zu meinem neuen Blog. Hier werde ich über all die Dinge berichten, die mich im täglichen Leben berühren, Dinge die mir begegnen und Dinge, die ich gut finde. So wie die Hilfe zu Hause. Wir alle haben ja so mit unseren Problemen des täglichen Lebens zu kämpfen. Wir reiben uns für den Partner oder die Familie auf, wir geben alles im Job. Doch wer hilft uns eigentlich, wenn wir es nötig haben? Wer ist für uns da, wenn wir alt und grau sind? Unsere Kinder, unsere Familie? Oder sollten wir die Hilfe in fremde Hände geben. Sollten wir uns von Pflegekräften helfen lassen? All diesen Fragen werden wir in diesem Blog nachgehen. Wir werden versuchen Antworten auf die Fragen zu geben. Wenn ich mal alt und grau bin, denken viele, dann wird es mir schon gut gehen. Aber was ist, wenn es nicht so sein sollte. Sollte man schon jetzt sparen, damit man sich die Pflege im Alter leisten kann? Immer mehr Deutsche kümmern sich zunehmend um eine private Altersvorsorge. Fast drei Viertel aller Deutschen haben versucht, sich so fürs Alter einen finanziellen Spielraum zu verschaffen. In einer Studie hatte ein deutscher Telefonanbieter seine Kunden befragt um herauszufinden, wie viel Geld diese fürs Alter sparen. 43 Prozent sparen zwischen 0 und 100 Euro im Monat, 21 Prozent sparen mehr als 100 Euro und mehr als 30 % sparen mehr als 200 Euro im Monat. Wie viel Geld man im Monat für das Alter „bei Seite“ gelegt werden kann, muss aber jeder selbst entscheiden. Schließlich sind 200 Euro viel Geld.


pasquale - 12. Apr, 17:46